Die Berliner Kommunikationsagentur WE DO communication GmbH GWA übernimmt zum 1. Januar die zwei ausgeschriebenen Etats des Spitzenverbandes der Unfallkassen und Berufsgenossenschaften – DGUV zur strategischen Beratung und kreativen Umsetzung sowie zur Social-Media-Kommunikation der Präventionskampagne „kommmitmensch".
Aufgabe ist es, Menschen für Sicherheit und Gesundheit als zentrale Werte in ihren Aktivitäten zu sensibilisieren. „Wir haben uns ein großes Ziel gesetzt: Die ‚Vision Zero' – eine Welt ohne Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten", sagt Gregor Doepke, Leiter Kommunikation der DGUV. „Das können wir nur erreichen, wenn Sicherheit und Gesundheit hohe Priorität haben und immer mitbedacht werden. Dorthin muss die Kultur der Prävention entwickelt werden."
Die inhaltliche Umsetzung der Kampagne basiert auf einem Fachkonzept, das Berufsgenossenschaften, Unfallkassen und DGUV gemeinsam entwickelt haben. Die Kampagne bietet praktische Hilfestellungen und Ansatzpunkte entlang der sechs Handlungsfelder: Führung, Kommunikation, Beteiligung, Fehlerkultur, Betriebsklima und Sicherheit und Gesundheit.
„WE DO steht als Agentur für Kampagnen mit Inhalt und Haltung. Wir wollen durch Kampagnen wie ‚kommmitmensch' positive Veränderungen in der Gesellschaft bewirken. Dafür braucht es eine Kultur der Prävention, für die wir uns stark machen", so Ina von Holly, WE DO-Geschäftsführerin.
„kommmitmensch" ist die bundesweite Präventionskampagne von Berufsgenossenschaften, Unfallkassen und ihrem Spitzenverband Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV). Mehr Informationen unter: www.kommmitmensch.de
Das beteiligte Projektteam bei WE DO:
Beratung: Ina von Holly, Philipp Reimann, Jan Kube, Miriam El Mostaqui.
Creative Content: Anja Diezel, Daniel Zimniak, Miye Hong Thomé de Moura, Hannah Rabenau, Lisa Stanew