Für das Jahr 2021 stehen bei Apotheken folgende Themen auf der Prioritätenliste ganz oben: Rx-Boni- und Rx-Versandhandelsverbot sowie E-Rezept und Bürokratieabbau. Das hat die Umfrage des IFH Köln ergeben.
Über 50% der befragten Apothekeninhaber*innen bewerten das Apothekenjahr 2020 mindestens mit der Note „befriedigend", knapp jede/r Zweite vergibt die Note „ausreichend" oder schlechter. Bezogen auf 2021 blicken 14% positiv auf das kommende Geschäftsjahr, knapp jede/r Zweite wählt eine „neutrale" Einschätzung und 38% blicken eher pessimistisch in die Zukunft.
Der Konjunkturindex für die Geschäftslage im Dezember steigt auf 93,4 Punkte und verzeichnet damit einen starken Anstieg um 30,4 Punkte im Vergleich zum Vormonat. Verglichen mit dem Vorjahresmonat ist das laut IFH dennoch ein Rückgang um 6,6 Punkte. Auch die Einschätzung der erwarteten Geschäftsentwicklung in den kommenden 12 Monaten steigt gegenüber dem Vormonat um 4,5 Punkte auf aktuell 54 Punkte. Dies entspreche einem Minus von 8,8 Punkten im Vergleich zum Vorjahresmonat.
Quelle: APOkix des IFH KÖLN; vom 14.12.2020 bis zum 04.01.2020 wurden 150 Apothekenleiter*innen online befragt; Grafik: APOkix des IFH KÖLN; PM 1-12-2021