Passwort vergessen?
Sie sind nicht eingeloggt
21. Mai 2022
Toggle navigation
Home
Rubriken
Agenturszene
Arbeitshilfen
Außendienst
Beruf und Karriere
Dienstleistungen
Gesundheitswesen
Firmen
Kassen
Markt und Umfeld
Mediaanalysen
Medien
Personen und Daten
Pharmamarketing
Public Relations
Zielgruppen
Datenbanken
PM-Report Archiv
PM-Report Archiv 2010
PM-Report Archiv 2011
PM-Report Archiv 2012
PM-Report Archiv 2013
PM-Report Archiv 2014
PM-Report Archiv 2015
PM-Report Archiv 2016
PM-Report Archiv 2017
PM-Report Archiv 2018
PM-Report Archiv 2019
PM-Report Archiv 2020
PM-Report Archiv 2021
PM-Report Archiv 2022
PM-Report Archiv
Agenturfinder
Dienstleistungen
Medien
Pharma-Websites
Studie Mediennutzung und Informationsverhalten niedergelassener Ärzte
Veranstaltungen
PM-eReport - Newsletter-Archiv
PM-eReport - Newsletter des PM-Report bestellen
Ihr Profil
Abonnement
Kontakt
Mediadaten
Anzeige:
Home
/
Meldungen 2019
Amazon Pharmacy: Neuordnung des Marktes?
Erkennen potenziell disruptiver Technologien: Es kommt auf den „Mindset" an
Pharmaindustrie: Trainingsdefizite beim Umgang mit komplizierten SOP-Dokumenten
Alexa hilft künftig bei der Medikamenteneinnahme
Umfrage: Digitalisierung treibt medizinischen Fortschritt
Kundenzentriertheit: Es fehlt der echte 360-Grad-Blick
Fachkräftemangel zwingt zum Outsourcing
Healthcare-Industrie verirrt sich im Digitalisierungsdschungel
Kriminelle Attacken: Das kostet
Bio-Chip untersucht mechanische Verletzungen
OTC-Marke des Jahres
Novartis unterstützt Migränepatienten
Digitale Transformation: Zentrale Herausforderungen
Emotionale Intelligenz: Wieder entdeckt
Digitale Medien haben Einfluß auf das Patientenverhalten
Digitale Lösungen können die Gesundheitsversorgung einfacher und gerechter machen
Nebenwirkungen beschäftigen wenige
Innovationsfonds: Übersicht der neuen Förderprojekte in der Versorgungsforschung
Einsatz der Smarten Gesundheit zeigt Fortschritte
Trends beim Pharma-Partnering
Warum eine Digitalisierung des Gesundheitssystems Chancen eröffnet
Brands in Motion: Forderung nach Verantwortung
Instagram: Werbe-Aus für Diätpillen und kosmetische Eingriffe
Inclusion Index: Gesundheits- und Pharmabranche führend
G-BA: Evidenzbasierte Bewertungen von neuen Therapieansätzen wichtig für Patientensicherheit
YouGov Brand Health Ranking 2019
Brain Bulb: Ein neuer Blick auf MS
EMA und FDA: Hohes Maß an Übereinstimmung
Künstliche Intelligenz: Prognose von Krankheitsverläufen
Apps für chronisch Kranke: Deutsche sehen Chancen
LA-MED API-Studie 2019: Fachzeitschriften bleiben Basis-Medium
G-BA legt seinen Geschäftsbericht 2018 vor
Digitales Gesundheitswesen: Es könnte schneller gehen
AkdÄ-Bericht: Spontanmeldungen von Nebenwirkungen
Internet Trends 2019
Projekt Digital Care
Preisgestaltung für Arzneimittel in Europa: Mehr Transparenz
Medizinprodukte: Problem mit den Benannten Stellen
Entwicklung der Pharma-Kommunikationsaktivitäten
Buch: Marketing im Gesundheitswesen
Sieben Punkte zur Stärkung der Digitalen Gesundheit
Mehr online für Patienten
Neue EU-Kommission: Klares Bekenntnis zu Innovationen erwünscht
Health Innovation Hub: Schluss mit der Trödelei
Die richtige Therapie: Mit Live-Chats gegen Kundenabsprünge
PwC-Healthcare-Barometer Apothekenversandhandel
AXA Partners entwickelt eine Telekonsultations-Lösung
Digital Health macht sich selbstverständlich(er)
Digitalisierung gerne, aber…
Studie Unternehmensprofile Healthcare 2019
Masterplan gegen Krebskrankheiten
Umfrage des PM-Report: Erwartungen der Pharmaagenturen für 2019
Marketing-Tech-Monitor Deutschland 2019
Neues Buch: Die Zukunft der Medizin
Fusionen und Übernahmen: Gesundheitssektor erreicht Höchststand
Studie: Digitalisierung des Gesundheitsmarktes
Wie vertrauensseelig sind Patienten?
Potenziale von "ultra-zielgruppenorientierter" Versorgung
Den eigenen Schmerzen auf der Spur
Digitale Gesundheitsanwendungen sind “Millionenphänomen”
Neues Buch “Patient & Sicherheit”
Digitalisierung chronischer Erkrankungen
Der Hepatitis C auf der Spur
Sprachtechnologie als neuer Einsatz im Gesundheitsbereich
Digitalisierung setzt sich so langsam durch
Kriterien für Gesundheits-Apps
Von der Pharma Krisen-PR lernen?
Langsamer Wandel in der Pharmaindustrie
Europäische Plattform für seltene Krankheiten
Digitalisiertes Coaching
Apple möchte die Medienkompetenz verbessern
GWA Health Effie: Veränderungen
Der lange Weg des Vertrauens
Datenverarbeitung im medizinischen Kontext
Studie zum digitalen Ökosystem in der Indikation Atemwegserkrankungen
Förderprojekt “AppQ”: Erarbeiten von Qualitätskriterien für Gesundheits-Apps
“Höchste Fairness im Job”
“Jetzt ist die Zeit reif…
“Sie geben Apps sensible persönliche Informationen. Dann erzählen sie es Facebook.”
Top Employers 2019
Automatisierte Erkennung von Fake News
Moodpath-App als psychologischer Begleiter
Nachzügler digitale Pflege
Health Features auf der CES 2019
Apple fokussiert sich auf die Gesundheit
E-Mail-Kommunikation noch ausbaubar
Weitere Meldungen
powered by webEdition CMS