Das Umfeld, in dem Unternehmen heute agieren, ist komplexer, volatiler, mehrdeutiger geworden und damit sind Unternehmen zunehmend schwerer zu steuern. Permanent entstehen in den Unternehmen neue Aufgaben- und Abläufe, die es gilt in Einklang zu bringen mit den neuen Werten und Bedürfnissen z.B. nach Eigenverantwortung und Selbstorganisation der Mitarbeiter. Im Zentrum von Evolve-Management steht die Führung eines Unternehmens und seiner Mitarbeiter in Zeiten des schnellen und grundlegenden Wandels.
Das Buch ist eine Einladung, heute die Initiative für morgen zu ergreifen. Es soll Mut machen, weil Kreativität und Innovation aus dem Machen entstehen. Denn eines ist sicher: Veränderungsbereitschaft ist nicht die Normalität. Menschen bevorzugen die Stabilität und Sicherheit des „Weiter-so". Nur mit Geduld, Zuversicht und Disziplin können wir Veränderung nachhaltig bewirken.
Den Autoren Günter Althaus und Wolfgang Pachali geht es deshalb nicht um Rezepte oder Blaupausen. Sie liefern keine „tu-das-Wegweiser" oder „Du-musst-Vorschriften", kein klassisches „Management-Handwerkszeug, über das es schon so viele Bücher gibt – die Autoren liefern dem Leser persönliche Erfahrungen, die sie als Reibungsfläche bei Ihrer Suche nach nachhaltigen Lösungen nutzen können.
Sie lassen die Leser teilhaben an den Fragen, die sie sich gestellt und an den Antworten, die sie sich erarbeitet haben. Das Buch gibt Orientierung im Dschungel der Widersprüche einer ungewissen Zukunft, es macht Mut, die radikalen Herausforderungen der nächsten Jahre anzunehmen.
Im Buch ein Link zum kostenlosen Hörbuch sowie zur Themenseite www.evolve-management.de die zur Diskussion einlädt und Raum gibt eigene Erfahrungen einzubringen.