Die harmonisierten Empfehlungen sollen die Sicherheit der Patienten in der gesamten EU gewährleisten, ohne dabei die Qualität der aus den Studien gewonnenen Daten zu gefährden. Die Guidance erklärt auch, wie notwendige Veränderungen an die Behörden zu kommunizieren sind.
Enthalten sind auch spezifische Anweisungen für das Initiieren von klinischen Studien für die Behandlung von COVID-19, vor allem, wenn es um große, multinationale Studienprotokolle geht. Diese gehen Hand in Hand mit den Vorschlägen des EMA human medicines committee (CHMP) für eine Methodik von klinischen Prüfungen zu COVID-19-Behandlungen oder -Impfstoffen.
Die EMA weißt Sponsoren klinischer Studien darauf hin, ob es spezifische nationale Gesetze und Vorschriften gibt, die die Guidance ergänzen oder sogar Priorität genießen.
Quelle: EMA/141885/2020; Grafik: EMA; PM 5-2020-3