ePharmaINISIDER* hat Pharmamanager zu den Auswirkungen der Coronakrise auf das Pharmamarketing befragt. Über 80% erwarten, dass Covid-19 einen nachhaltigen Einfluss auf das Pharmamarketing haben wird.
Dass im Zusammenhang mit Corona ein Budget-Shift stattfindet, beantworteten 74% mit sehr deutlich und deutlich. So ist es kein Wunder, dass 62% vermehrt der Einsatz von Webwaren und Live-Streams sehen. 80% wollen über digitale Kanäle Ärzte erreichen, 46% sich als innovatives und kreatives Unternehmen positionieren, 40% Opt-Ins sammeln und 30% Patientenservices anbieten.
Als Kanäle eingesetzt, um Ärzte zu erreichen, nutzen 80% eigene Newsletter und Websites, 50% Ärztecommunities wie DocCheck, Esanum. Vergleichsweise wenige setzen auf Google Adwords (26%), Social Media (22%) oder YouTube (12%).
Auf virtuelle Außendienstbesuche wollen 42% vermehrt setzen, 26% prognostizieren gleichbleibende Aktivitäten, während 32% darin eher keine Möglichkeit sehen.
Link zur Umfrage: https://www.epharmainsider.com/umfrageergebnisse-covid-19-und-pharma-marketing/