Passwort vergessen?
Sie sind nicht eingeloggt
18. August 2022
Toggle navigation
Home
Rubriken
Agenturszene
Arbeitshilfen
Außendienst
Beruf und Karriere
Dienstleistungen
Gesundheitswesen
Firmen
Kassen
Markt und Umfeld
Mediaanalysen
Medien
Personen und Daten
Pharmamarketing
Public Relations
Zielgruppen
Datenbanken
PM-Report Archiv
PM-Report Archiv 2010
PM-Report Archiv 2011
PM-Report Archiv 2012
PM-Report Archiv 2013
PM-Report Archiv 2014
PM-Report Archiv 2015
PM-Report Archiv 2016
PM-Report Archiv 2017
PM-Report Archiv 2018
PM-Report Archiv 2019
PM-Report Archiv 2020
PM-Report Archiv 2021
PM-Report Archiv 2022
PM-Report Archiv
Agenturfinder
Dienstleistungen
Medien
Pharma-Websites
Studie Mediennutzung und Informationsverhalten niedergelassener Ärzte
Veranstaltungen
PM-eReport - Newsletter-Archiv
PM-eReport - Newsletter des PM-Report bestellen
Ihr Profil
Abonnement
Kontakt
Mediadaten
Anzeige:
Home
/
Meldungen 2020
Frag Dr. Internet
Digitale Interaktionen: Der Kontakt verändert sich
eHealth: Nicht ohne Nutzen
Die digitale Schlossallee
Was Ärzte von Gesundheits-Apps halten
Erfolgsmessung von Patient-Support-Programmen mithilfe von Real World Daten
Innovationsausschuss fördert 33 neue Projekte der Versorgungsforschung
Covid-19 treibt die digitale Transformation voran
Healthcare im Jahr 2021
Ärzte bevorzugen derzeit persönliche Kontakte
Next Health: Von der Behandlung zur Prävention
CNS Summit Innovation Index 2020
Renaissance der klassischen Medien
Warum Verbraucher Marken boykottieren
Weniger Werbung für Hörsysteme
Corona-Pandemie: Auswirkungen auf die Medizintechnikbranche
Digitaler Gesundheitsmarkt: 232 Milliarden Euro bis 2025
Werbewirkung unterschiedlicher Medien
93. Gesundheitsministerkonferenz in Berlin
Wissensarbeit: Digitalisierung steigert Leistungsdruck und Arbeitsbelastung
84% der weltweit führenden Life-Sciences-Unternehmen betreiben digitale Modernisierungsprojekte
Bleibt uns Homeoffice erhalten?
Welche Informationskanäle bevorzugen Ärzte?
Arzneiverordnungs-Report belegt Einsparungen und weiter steigende Arzneimittelausgaben
Corona-Pandemie hat das Gesundheitsbewusstsein verändert
Frauen in der Gesundheitsbranche: Auf dem Weg an die Spitze - aber langsaml
Corona löst Digitalisierungsschub aus
LA-MED Facharzt-Studie 2020: Die Nutzung von Medien
COMPRIX 2020: Preisverleihung im Live-Stream
Wie künstliche Intelligenz die Pharmabranche revolutionieren kann
Marketing in der Nach-Corona-Zeit
Keine Digitalisierungsstrategie ohne CRM
Life-Science: Fachkräfte vertrauen in die Sicherheit ihres Arbeitsplatzes
E-Mail bleibt eine der beliebtesten digitalen Werbeformen
Wie lange müssen Patienten auf neue Therapien warten?
Ärzte stehen digitalen Helfern offen gegenüber
Arzneimittelstrategie für Europa: Sichere und wirksame Arzneimittel zugänglicher und preiswerter machen
Agentur-Audit: Strategische Positionsbestimmung
Data4Life Umfrage zeigt: Bereitschaft, Gesundheitsdaten für Forschung zu spenden, steigt durch COVID-19 Pandemie
Covid-19 bringt nachhaltige Veränderungen im Marketing
Fortsetzung: COMPRIX-Award 2020
Umfrage: COVID-19 macht Nutzung digitaler Kanäle Beine
Künstliche Intelligenz: Der schwere Gang
Value-Based Health Care: Ergebnisse, die Patienten wirklich nützen
Arzneimittel in der Umwelt: Strategischer Ansatz der Europäischen Union
Covid-19: Fake-News richten Schaden an
Kommission will Arzneimittelproduktion nach Europa „zurückholen"
Nachhaltiger Einfluß von Covid-19 auf das Pharmamarketing
EU-Parlament erarbeitet Pläne für einen gemeinsamen Ansatz zur KI
Umfrage zur Zukunft der Pharmawerbeagenturen 2020: COVID-19 wirft seine Schatten
COVID-19: Digitale Kluft in der Bevölkerung wird noch deutlicher
Bringt Covid-19 Telehealth den Durchbruch?
„Wettbewerbe sind das Aushängeschild für herausragende Kommunikation und eine wichtige Informationsquelle für Kunden und Agenturen."
Witty leitet COVID-19 Impfstoffsuche bei der WHO
Umbruch des Gesundheitssektors setzt sich fort
Wie Krankenkassen auf Social Media performen
ie COVID-19 das Verhalten der Ärzte beeinflußt
Umfrage des PM-Report: Welche Auswirkungen hat die Coronavirus-Pandemie?
Digitalisierung: Gesundheitswesen holt langsam auf
Marketing in Krisenzeiten: Die Suche nach Orientierung
Tech Trends 2020: Transparenter Umgang mit ethischen Aspekten
Langzeitstudie Medienvertrauen
Corona: Der Kampf gegen die Desinformation
Wie sollen klinische Studien während der COVID-19-Pandemie durchgeführt werden?
Fünf Technologien, die die Gesundheitsversorgung maßgeblich beeinflussen werden
Das grüne Rezept: Etwas weniger
Seltene Erkrankungen: Viele fühlen sich schlecht informiert
Künstliche Intelligenz (KI): Wie richtig beginnen?
Was ist eigentlich Pipeline-Marketing?
Pipeline-Marketing: Aus Kontakten Kunden machen
Neu-Erscheinung: EVOLVE-Management - Heute für morgen Initiative entwickeln
Entwicklung der Werbeausgaben, Bedeutung der Kommunikationskanäle
Schwindendes Vertrauen: Kommunikationsverantwortliche wenig glaubwürdig
Health Trends 2020
clinical reasoning: Klinische Entscheidungskompetenz fehlt oft
Purpose-getriebenes Marketing lohnt sich
Programmatische Werbung: Das Cookie-Problem
AMK erhält mehr Meldungen zu Arzneimittelrisiken
Buchbesprechung: Die Zukunft der Medizin
KI-System könnte Brustkrebs genauer identifizieren als Radiologen
Ist das Apothekenstärkungsgesetz noch zu retten?
Wichtige Trends in der Pharmabranche
Weitere Meldungen
powered by webEdition CMS