Auf die Frage „Welche Bedeutung haben für Sie die Positionen der Parteien / Kandidaten hinsichtlich der unten aufgeführten Politik-Bereiche bei Ihrer Wahlentscheidung für die nächste Bundestagswahl?" antworteten in Bezug auf die Gesundheits- und Pflegepolitik genau 35 Prozent der Erwachsenen, dass sie ihr eine sehr große Bedeutung beimessen. Für 33 Prozent der Befragten ist die Bedeutung groß. 17 Prozent der Deutschen halten die Bedeutung der Gesundheits- und Pflegepolitik bei ihrer Stimmabgabe am 26. September für mittel, 6 Prozent für gering. Für 3 Prozent der Menschen hat Gesundheits- und Pflegepolitik keine Bedeutung, 7 Prozent haben mit „Weiß nicht / keine Angabe" geantwortet.
Wahlradar Gesundheit ist eine Initiative der deutschen Apotheker/innen bzw. der ABDA, um die Positionen der Direktkandidaten/innen der großen Parteien in jedem der 299 Wahlkreise in Deutschland zu ermitteln. Außerdem wird in Umfragen die aktuelle Stellung der Bürgern/innen zur Gesundheitspolitik erhoben.